“Komm an Bord” unter diesem Motto fand am 5. und 6. Juli unser erstes Inklusions-Wochenende für Kinder und Jugendliche statt. 4 Familien sind hierzu aus Hessen und dem benachbarten Nordrheinwestfalen an den Edersee angereist und wurden am Freitag mit einem Pasta Abend begrüßt. Am Samstag strahlte die Sonne vom Himmel und eine frische Brise versprach einen tollen Segeltag. Nach gemeinsamen Frühstück im Clubhaus ging es für Nele, Caroline, Ben, Anton und Wilke zur Segelschule Rehbach. Dort wurden Sie von Ihren Segellehrer(in) Carla und Arne begrüßt und mit ihrer Schwimmweste eingekleidet. Für den Vormittag war Schnuppersegeln und kennenlernen des Schulungsbootes angesagt. Jeder durfte mal steuern und die Vorschot bedienen.
Am Wochenende hatte der Wassersportverein Rehköppel sein Sommerfest und Vereinsregatta. So wurde der Segelnachwuchs mal gleich zur Regatta angemeldet und nahmen mit Segellehrern an der Veranstaltung teil. Die Mittagspause viel etwas kurz aus, da bei Westwind der Start unter Schloss Waldeck war und die Anreise um den Eschelberg, der bei Seglern auch als Kap Horn bekannt ist, absolviert werden musste. Der Wind hatte nochmals zugelegt, so dass zur Sicherheit noch ein Reff ins Großsegel gebunden wurde. Die Eltern der Kinder durften mit einem weiteren Boot der Segelschule ebenfalls den Edersee kennlernen und das Regattageschehen beobachten. Zu der Zeit hatten die Kinder schon 2 Runden gesegelt und wie Anton später meinte: “ganz schön viele Kurven gefahren.” Nach über 2 Stunden haben Sie mit Ihrer Varianta das Ziel erreicht und die Regatta mit Platz 17 beendet. Ganz nach dem Motto “Nicht jeder kann Siegen. Aber alle Gewinnen.” Gewonnen hat die Regatta die Soling Crew Dr. Björn Geisler, Philipp Behrendt und Julian Leschinsky ESV 86/SCAS. Der Tag wurde mit einer Grillparty und einem Lagerfeuer beendet. Für den Sonntag stand dann zum Abschluß der Besuch im Wildpark auf dem Programm bevor es am Nachmittag wieder nach Hause ging. Ein großer Dank gilt den Segellehrern, der Segelschule Rehbach und allen Helfern, die bei der Umsetzung der Projektidee geholfen haben. Danke auch an das Team Catering, das sich um die Verpflegung an den 3 Tagen gekümmert hat. Segeln macht Spass, das Essen war lecker und alle glücklich.